#9 Die 1. Nachtfahrt – und Eindrücke von Bari in Italien

Die letzten Tage verbrachten wir sehr entspannt. Endlich zeigt sich die Sonne und wir sind angekommen. Bei sommerlichen Temperaturen handeln wir uns von Bucht zu Bucht. Wir genießen das Meer und die Sonne und bereiten uns auf der Insel Kocula auf einen längeren Meilentörn vor. Wir haben lange überlegt, wie wir es nach Korfu angehen. Über Dubrovnik – Montenegro über Albanien nach Griechenland oder doch über Italien. Wir entschließen uns die Route über Italien zu nehmen.

Die Insel Lastovo im Süden Dalmatiens ist die vom Festland am weitesten entfernte bewohnte kroatische Insel. Aus diesem Grund findet man hier noch eine fast unberührte und wundervolle Natur vor.

So klarieren wir am 07. Juni in Lastovo aus und machen uns auf den Weg nach Italien – Bari. Es geht unter Maschine los, Sonnenschein und relativ ruhiges Wasser. Christian hat sogar die Angel noch ausgepackt und versucht sein Glück damit. Leider aber ohne Erfolg. Freude stellt sich ein, vor uns liegen neue Ziele und Erfahrungen, zuerst einmal die Erfahrung, über 20 Std. ununterbrochen auf dem Meer zu sein.

Unsere erste Nacht verläuft ruhig. Unter Motorunterstützung fahren wir bei schwachen Nord-Westwind durch die Nacht. Immer wieder tauchen in der Finsternins große Tanker und Fischerboote auf. Mit Hilfe unseres AIS aber kein Problem. AIS steht für Automatic Identification System. Es dient der Vermeidung von Kollisionen auf See, dem automatischen Informationsaustausch zwischen Schiffen untereinander und mit Landstationen sowie Verkehrszentralen an der Küste als ergänzendes Mittel zur maritimen Verkehrssicherung. Hierdurch erhöht sich die Sicherheit auf dem Wasser erheblich.

Der Sternenhimmel in so einer Nacht ist beeindruckend. Die Dünung langgezogen und sanft. Die weite des Meeres wird uns wieder bewusst. Ganz dunkel wird es nicht. Der Mond ist zwar nur eine schmale Sichel aber es bleibt ein schmaler Streifen Helligkeit. Er bietet Orientierung und Sicherheit, während die Sicht schwindet.

Und dann kommen wir nach 21 Stunden in Italien in der Stadt Bari an. Diese Stadt sagte uns gar nichts und wir erwarteten auch nicht viel. Bari ist eine bedeutende Hafen- und Universitätsstadt an der Adria.

Gleich nach Ankunft im Hafen machten wir uns mit dem Bus auf den Weg in die Stadt, um sie zu erkunden. Busfahren ! Wir überlegen, wann wir das letztemal mit dem Bus gefahren sind. Lange, lange ist es her 🙂

Kirchen & Pasta

Bari besitzt einen historischen Kern und einen modernen Stadtteil. Im historischen Kern kann man die Kathedrale der Stadt besichtigen, die aus dem 12. Jahrhundert ist. Die Burg der Hohenstaufen, die 1233 gebaut wurde, befindet sich auch im historischen Stadtteil.

Wir sind von den vielen Kirchen und dem Lebensstil beeindruckt. In lebhaften Gassen angekommen, in der sich der authentische Charakter Baris bewahrt hat, fühlen wir uns wohl. Nicht weit von der Kathedrale San Sabino entfernt, wird frische Pasta direkt an der Straße zubereitet. Pasta ist eines der Symbole und der ganze Stolz von Bari und vereint jahrhundertealte Traditionen und das Beste des italienischen Lebensstils.

Es ist in ganz Italien auch heute noch üblich, frische Nudeln zuzubereiten, vor allem an Feiertagen, aber in Bari kommt dieser Tradition der Stellenwert eines Rituals zu. Die Geheimnisse und Techniken dieser Kunst werden von Generation zu Generation weitergegeben: Die Zubereitung der frischen Nudeln bietet Großmüttern und Enkelinnen, Müttern und Töchtern auch Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen.

Eine sehr nette Tradition, wie wir meinen….

Wir sind fasziniert von den Eindrücken

2 Kommentare

  1. Hallo Christian!

    Schön wieder von Euch zu lesen, freue mich das Ihr so eine ruhige Überfahrt hattet. Soweit ich das verstanden habt wollt Ihr Korfu auch anlaufen dann müßt Ihr unbedingt auch die beiden südlich liegenden Inseln Paxos und Antipaxos anschauen die sind wunderschön. Auf Naxos empfehle ich Euch die Bucht Oreos Lakka im Norden der Insel, traumhafte Bucht mit kleinem Dorf und tollen Tavernen. An der Westseite ist auch die Stadt Gaios sehr zu empfehlen am Tag zwar sehr viele Touristen am Abend aber sehr ruhig und wunderschön. Auf der Insel Antipaxos gibt es viele tolle kleine Buchten. Ich freue mich schon auf Eure weiteren Berichte und wünsche Euch alles Gute!!!
    glg Rene´

    • Hi Rene

      Danke für die Tipps 👍

      Korfu steuern wir in den nächsten Tagen an.
      Heute Abend kommt ein neuer Bericht von Bari nach Brindisi😀.

      LG Christian

Kommentare sind geschlossen