Nach den liparischen Inseln geht es weiter nach Palermo. Am 14. Juli finden wir im Stadthafen einen Liegeplatz. Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, wir kommen gerade richtig nach Palermo.
Der 14. Juli bedeutet nämlich für die BewohnerInnen von Palermo nur eines: Die jährliche Feier ihrer geliebten Schutzheiligen Santa Rosalia. Bei dieser traditionellen Feier, die bis ins Jahr 1624 zurück datiert, werden in einem Umzug die Relikte von Santuzza (der Heiligen) durch die Straßen der Stadt getragen.
Rosalia wurde 1130 in eine reiche normannische Familie hinein geboren, schwor sich aber ihrer privilegierten Position in der Gesellschaft ab und führte das Leben einer Einsiedlerin in einer Höhle auf dem Monte Pellegrino. Sie starb 1166 und es war erst im Jahr 1624 als Rosalia ihr Wunder vollbrachte.
Als die Pest in der Bevölkerung Palermos wütete, erschien Rosalia einem fiebrigen Einwohner im Traum und gab diesem Anweisungen, ihre Gebeine zu finden und diese durch die Stadt zu tragen. Dieser tat wie ihm aufgetragen und das Wunder geschah: Als die Gebeine Rosalias durch die Straßen getragen wurden, heilten die an Pest Erkrankten und die Stadt war gerettet.
Es ist eine zeitlose Tradition, die uns Touristen in eine andere Welt entführt, voller Charme und Schönheit, zwischen Hingabe und Theater. Das Fest der heiligen Rosalia ist eines der wichtigsten religiösen Ereignisse des Jahres auf der Insel Sizilien und vor allem für Palermo.
Tausende Menschen sind auf der Straße und warten darauf, dass der Karren mit Rosalia Richtung Hafen gezogen wird. Ein Konzert und Theateraufführung vor dem Spektakel im Freien begeistern uns schon zu Beginn. Das imposante Fest dauert die ganze Nacht und wird mit einem 1-stündigen Feuerwerk am Hafen um 3 Uhr Früh beendet.
Wieder unglaubliche Eindrücke für uns.
Die nächsten Tage verbringen wir entspannt in Palermo und tauchen voll und ganz in die Kultur von Palermo ein.
Was wir seit Kindheit mit Palermo verbinden ist dieser Welthit von der EAV
Link zu Youtube – EAV, Heisse Nächte in Palermo
Schade, das Fest haben wir knapp verpasst. Aber hier „draußen“ in der Marina Villa Igiea wär es auch nicht so einfach zu genießen gewesen, ist schon ein ordentlicher Weg in die Stadt. Ihr habt die bessere Wahl getroffen.
LG
Wir hatten diesmal gutes Glück.
Das ist ja unfassbar, so ein wunderschöner “Zufall”..freu mich riesig mit eich!!!!!😍😍😍😍👌👌👌🙏🙏🙏🙏
Danke Cordi😁